| Technische Daten |
| Bauweise |
abgestrebter Hochdecker, Spornrad |
| Motor |
Rotax 912 (4 Takt) wassergekühlt |
| Spannweite |
9,85 m
|
| Flügelfläche |
11,42 m²
|
| Flügelstreckung |
|
| Rumpflänge |
5,8 m |
| Leergewicht |
256 kg |
| maximales Fluggewicht |
450 kg |
| Flächenbelastung |
kg/m² |
| Kraftstoff |
42 l |
| höchstzulässige Geschwindigkeit |
180 km/h |
| minimalste Geschwindigkeit |
64 km/h (Klappen ausgefahren) |
| Steigrate |
5,5 m/s |
| Tankinhalt |
40l (40l ausfliegbar) |
|
 |
Im Gegensatz zur ersten Modellreihe der Fk9 wurde die Mk2 Version soweit überarbeitet, dass Motoren von 45 - 80 PS darin verwendet werden können. Außerdem kann zwischen einer Bug- und Heckradversion gewählt werden. Die Fk9 Mk2 wurde seit 1995 anstelle der Mk1 Version produziert, und es wurden bis Anfang 2000 ca. 50 Stück gebaut.