Dettingen. Das Programm wird in diesen Tagen  an alle Dettinger Haushalte verteilt und ist auch im Rathaus und in der  Gemeindebücherei erhältlich.
Reisen bildet. So wird es auch im kommenden  Semester wieder spannende Reise- und Abenteuervorträge geben. Mit einer  Bilder- und Erzählreise über die „Jakobswege in Süddeutschland“ eröffnet  der bekannte Buchautor Wolfgang W. Meyer die Veranstaltungsreihe. Der  Extrembergsteiger Jimmy Müller, vielen bekannt durch seine Expedition am  Nanga-Parbat, stellt im April seine abenteuerliche Trekking-Tour  entlang des Eisflusses Chadar in Ladakh vor.
Eine Dia-Stadtrundfahrt mit dem  weitgereisten Geographen Bernd Mantwill durch die geschichtsträchtige  Bundeshauptstadt Berlin rundet das visuelle VHS-Reiseangebot in diesem  Frühjahr ab.
Im Bereich Sport und Gesundheit gibt es  neben den bewährten und beliebten Angeboten von Aerobic bis Pilates auch  wieder Neues zu entdecken. So trägt die Kooperation mit dem LSV  Rossfeld weiter Früchte, indem es in diesem Semester erstmals möglich  ist, mit einem Grundkurs eine Ausbildung zum Piloten eines  motorgetriebenen Ultraleicht-Flugzeugs zu beginnen.
Auch gesundheitsspezifische Themen im  Bereich Ernährung wurden weiter aufgegriffen und ausgebaut. „Fasten für  Gesunde“ nach Buchinger/Lützner wird an einem Informationsabend Thema  sein. Ebenso der „Säure-Basen-Haushalt“ und „Ernährung und Sport“. Die  Genießer und Hobbyköche treffen sich wieder in der VHS-Küche. Männer  treffen sich wieder in geselliger Runde am Herd und man erfährt, wie man  Überraschungsgäste auf die Schnelle lecker bewirtet und überrascht.  Auch raffinierte Beilagen für die Grillparty werden rechtzeitig zur  Grillsaison ausprobiert.
Zahlreiche Kurse richten sich wieder an  Kinder und Jugendliche. Neben der Kleinkindgruppe Sonnenblume,  Eltern-Kind-Gruppen, Vorschulfuchs und Waldangeboten bieten sich auch im  musisch-kreativen Bereich für den Nachwuchs viele  Beschäftigungsmöglichkeiten. Angehende Ritter können sich ihr Schwert in  der Holzwerkstatt bauen. Farbenspiele in den Osterferien und  Aquarellieren stehen zur Auswahl. Junge Chefköche treffen sich wieder  nach längerer Pause und eine vielversprechende Reise ins Schokoladenland  steht auf dem Programm.
Info Das VHS-Programm steht auch unter www.dettingen-erms.de.
Quelle: Metzinger-Uracher Volksblatt, der Ermstalbote vom 27.01.11
 
							
														
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
				
	
