| Zweihundert Stunden in der Luft | 
| Kamenz Vom 01. –  15. August hatten die Rossfelder Segelflieger ihren Flugzeugpark in das  sächsische Kamenz, östlich von Dresden, verlegt. Fünfzehn Segelflugpiloten,  zehn Flugschüler und einige Familienangehörigen hatten sich in Zelten,  Wohnwagen und Ferienwohnungen auf dem ehemaligen NVA-Flugplatz Kamenz einquartiert.  Zweihundert unfallfreie Flugstunden und rund dreihundertfünfzig Starts in meist  herrlicher Hochdruckwetterlage waren ein Ergebnis, das alle Erwartungen  übertroffen hatte. Im Vordergrund des Fluglagers stand die Aus- und  Weiterbildung der Vereinspiloten, die in der Lausitzer Seenlandschaft optimale  Gelände- und Flugbedingungen hatten. Die Flugschüler Achim Kuhn und Fabian  Helms konnten bereits zu Beginn der Fliegerfreizeit ihre ersten Alleinflüge  ohne Fluglehrer absolvieren. Martina Häubel durfte letzten Sonntag auf dem  Rossfeld das erste Mal alleine starten, da auf Grund widriger Windverhältnisse  in den Tagen zuvor ein erster Alleinflug in Kamenz verschoben werden musste. Gute  thermische Bedingungen ermöglichten den fortgeschrittenen Piloten Segelflüge  bis vor die Tore des Berliner Luftraums, entlang der polnischen Grenze und über  riesige Braunkohle-Tagebaugebiete. Mit dem Rossfelder Motorsegler namens „Stadt  Metzingen“ wurden Tagesflüge nach Tschechien, Berlin und zu verschiedenen  Fluggeländen in Sachsen und Brandenburg absolviert, die Fernsichten nie unter  fünfzig Kilometern. Kontakt: Daniel Müller, Tel.: 0174/2497600, | 
 Ein Ziellandewettbewerb unter schwierigen turbulenten Seitenwindbedingungen  forderte von Flugschülern und Lizenzinhabern höchste Konzentration. Ziel war  es, in zehn Meter großen Feldern butterweich zu landen. Wer zu kurz kam und vor  der Ziellinie den Boden berührte, saß in einem angenommenen Wassergraben, zur Freude  der anderen sechzehn Mitkämpfer. Eine Motorsegler-Rallye führte über einen Bilderparcours  rund um das Lausitzer Seenland. Neben den fliegerischen Aktivitäten standen  Tagesausflüge der nicht fliegenden Crews nach Dresden, Polen, zu umliegenden  Badeseen oder in das Elbsandsteingebirge an. Das abendliche gesellige  Miteinander zusammen mit den Kameraden des gastgebenden Fliegerclubs Kamenz  rundete das tägliche Flug- und Ausflugsprogramm beim Fachsimpeln ab. Interessenten  am Luftsport dürfen sich gerne unverbindlich beim LSV melden. | 
| Info: LSV Roßfeld e.V., Frauengrund 9   (neben dem Ferientagheim), 72555 Metzingen. Internet: www.lsv-rossfeld.de, 
 | 
 
							
														
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
				
	

