Am 01.  November wurde die Segelflugsaison auf dem Roßfeld für dieses Jahr  beendet. Um 15:15 Uhr startete das letzte Segelflugzeug in den  herbstlichen Himmel und gleitete sanft entlang des Albtraufs an den  bunten Hängen bei Glems hinab ins Tal um butterweich auf der „Bockwiese“  beim Stausee zu landen. Dort wurden die Segler zerlegt und auf die  Transporthänger verladen. Eine unfallfreie Flugsaison ging zu Ende. Für  Wartungsarbeiten sind alle acht Vereinssegler nun in der Metzinger  Fliegerwerkstatt „Kakadu“, Frauengrund 9, neben dem Ferientagheim. Wer  gerne einmal bei den Winterarbeiten zuschauen möchte, darf jederzeit  ohne Voranmeldung in der Fliegerwerkstatt vorbei schauen. Diese ist  dienstags und freitags ab 20:00 Uhr geöffnet. Für die kommende Saison  laufen die Planungen bereits. Am 03. April 2011 beginnt die neue  Flugsaison, vom 11.-16.April 2011 findet ein praktischer Grundkurs für  Ultraleichtflug-Piloten statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,  Mindestalter ist 16 Jahre. Der LSV Roßfeld e.V. ist anerkannter  Ausbildungsbetrieb für Segelflug-, Motorsegler- und  Ultraleichtflug-Piloten. Bereits ab 50 Euro pro Monat kann die amtliche  Segelfluglizenz erworben werden.
Infos: Ausbildungsleiter Peter Sautter,  Tel.: 01 76/ 43 10 08 33,
 www.lsv-rossfeld.de
e-mail 
Bilder:
Verladen der Segelflugzeuge auf Transporthänger
 
							
														
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
				
	
